Waldbaden – die Zweite
Hallo und herzlich💗 willkommen zu Waldbaden – die Zweite. Packt eure Sachen, wir gehen in den Wald. 🌳🌲 Es geht durch den Wald am 3-Ländereck, durch die Eifel und zurück zum Meerbusch-Forest.

Vom 3-Ländereck habe ich euch ja schon berichtet. Heute nehme ich euch mit in den deutsch-belgisch-niederländischen Wald.


Hier kann man stundenlang laufen und relaxen ohne das einem auch nur eine Menschenseele begegnet. Okay, das mag in Saisonzeiten etwas anders sein, aber wir hatten himmlische Ruhe. Man konnte sich die Lungen kräftig mit Sauerstoff füllen. Wie sagt man doch gleich: die Lunge lüften.

Wenn keine Bank in der Nähe ist, tut es auch ein umgefallener Baumstamm. Hier sind die Baumstämme noch nicht so dick, sie ließen sich noch umarmen. Nun ja zu zweit geht es auf jeden Fall. Ist eh schöner wenn man mit lieben Menschen unterwegs ist.

Ortswechsel
Die folgenden Bilder hat mir eine liebe Naturfreundin überlassen, aufgenommen sind sie in der Eifel.

Wir sind hier im Wirfttal nicht weit von Stadtkyll gelegen. Dort haben wir in früheren Jahren auch einige Male Urlaub im gleichnamigen Ferienpark gemacht.


Mit offenen Augen
Es bewahrheitet sich doch immer wieder. Geh mit offenen Augen👀 durch die Welt, und du bekommst zur Belohnung so ein herrliches Motiv vor die Kamera. Manch einer wird jetzt sagen: na ja, hab schon schönere Motive gesehen. Aber ich finde es faszinierend, ein Spinnennetz🕷 eingebettet im Gras und mit Tautropfen umgeben.

Der Wald lässt uns in sein Innerstes schauen. Erstaunlich wie sich die Wurzeln ineinander verschlingen. Man erwartet fast schon das der eine oder andere Wichtel oder eine hübsche Elfe herausschaut. Oder gibt es die nur in Island oder in schwedischen Wäldern?

Es geht heimwärts
Zum Schluß noch ein paar Einblicke in unseren heimischen Wald.
Wir sind im Meerbusch-Forest und früher konnte man hier quer durch den ganzen Wald laufen. Ist nicht mehr, Privatgelände mit freilaufendem Hund. Also schnell gewendet und wieder zurück.
Ein paar Bilder habe ich trotzdem noch für euch.

Eine sumpfige Ecke tat sich vor uns auf. Es gab eine Menge gelbblühender Iris, allerdings mit Selbstschutz – sprich mit viel Wasser umgeben.

So, ihr Lieben das war es für Heute. Hoffentlich hattet ihr an meinen Bilder ein bisschen Freude. Ich verabschiede mich für’s Erste. Habt eine schöne Zeit und bis in 14 Tagen.
Ganz liebe Grüße💗💗, eure

Hallo, ich bin davon überzeugt, dass es sogar im heimischen Garten Elfen oder Wichtel gibt. 🙂 Ein schöner Bericht. Danke. Liebe Grüße, Simone
Vielen Dank für deinen Kommentar, liebe Simone. Ja, wenn ich es mir recht überlege sind bei uns im Garten auch
Wichtel. So oft finde ich Gartengeräte an ganz anderen Plätzen, an denen ich gar nicht war, wieder😍.
Liebe Grüße, Helma
Hallo Helma, ja es ist herrlich so durch den Wald zu gehen und die Ruhe zu genießen.
Wenn man dann noch mit offenen Augen unterwegs ist, sieht man so manches was einem
sonst verborgen bleibt.
Liebe Grüße, Norbert
Danke für deinen Kommentar, lieber Norbert, ich genieße es auch durch den Wald zu streifen.
Diese himmlische Ruhe, das tut der Seele so richtig gut.
Lieben Gruß, Helma