…was hast Du eigentlich für einen Klingelton bei Deinem Wecker ??? Ich habe mir sanftes Vogelgezwitscher im Wald eingestellt. Früher hatte ich mal einen Radiowecker. So einen bei dem Du auch diesen fürchterlichen Weckton statt Radio einstellen kannst. Das Ding geht los und Du wirst dermaßen aus Deinem Tiefschlaf gerissen dass Du senkrecht im Bett stehst. Äußerst unangenehm…Naja, aber die Dinger haben auch einen Vorteil:
Du bist WACH !!
Aber sowas von ! ? Nicht so bei meinem schönen Vogelgezwitscher ! Da bist Du so halb im Schlummermodus und denkst Dir, wie echt sich dieser Klingelton doch anhört, aber Moment mal, seit wann fahren denn Autos durch den Wald…??? Gaaaanz vorsichtig öffnest Du ein Auge und stellst fest, dass es für diese Jahreszeit auch schon verdächtig hell draußen ist…In diesem Moment überkommt Dich die Erkenntnis: DU hast verpennt ! ?
Na, erwischt !!?? Kommt Dir das bekannt vor…mir schon…und ich hab dann beim besten Willen keine Zeit mehr für´s Frühstück. Und genau für diesen Fall ist mein heutiges Rezept. Bevor ich mit Paleo angefangen habe, hätte ich mir an solch einem Tag schnell noch beim Bäcker was geholt. Jetzt greif ich in den Tiefkühler, wärme mir ein, zwei Kokos-Bananen-Schnitten kurz in der Mikrowelle auf und hab keine 60 Sekunden später ein gesundes Frühstück – was noch dazu laktose- und glutenfrei ist ! ?
Notes
Wenn das Ganze abgekühlt ist, kannst Du es in kleine Schnittchen schneiden und dann direkt einfrieren. Dann hast Du ´nen Vorrat für eben solche oben beschriebenen "crazy mornings". Andererseits kannst Du die Schnitten auch im Kühlschrank lagern, da halten sie sich ein paar Tage. Allerdings...bei uns verschwinden sie dann immer auf wundersame Weise aus der Dose...?
Zur Zubereitungszeit: Die Zutaten sind schnell zusammen gemixt ca. 10 Minuten + ca. 30 Minuten Backzeit
Ingredients
- Kokosöl*
- 2 BIO-Eier (Zweinutzungshuhn)
- 1 Banane
- 1 EL Honig
- 1 EL Birkenzucker*
- 1/2 TL Vanille
- 37 g Kokosmehl*
- 60 g Kokosraspel
- 4 EL Kokosmilch
- 4 EL gehackte, geröstete Haselnüsse
Instructions
- Prüfen, ob Deine Lieblings-Musik schon läuft ! Wenn nicht, sofort ändern ! ?
- Den Ofen startklar machen - auf 175 Grad Umluft.
- Jetzt schnapp Dir eine ofen-feste Form, ca. 15x15 cm, die Du mit dem Kokosöl gut einfettest. (ich hab z.B. eine Vorratsdose aus Glas genommen)
- Die beiden Eier gibst Du jetzt in eine Rührschüssel (natürlich ohne Schale...mit wäre auch seltsam...) und schlägst sie kurz mit einem Schneebesen auf.
- Die geschälte (?) Banane zerdrückst Du einfach mit einer Gabel zu Brei - und ab damit zu den Eiern
- Honig, Birkenzucker und Vanille gesellen sich zur Bananen-Ei-Mischung - jetzt wieder alles gut mit dem Schneebesen vermengen. Das klappt am besten, wenn Du dabei mitsamt Schüssel durch die Küche tanzt - gut das der Schneebesen kein Kabel hat...Du wirst doch wohl für die paar Zutaten nicht die Küchenmaschine anschmeißen...?
- Das Kokosmehl ebenfalls unter rühren - bitte darauf achten, das keine Klumpen entstehen.
- Zu guter Letzt die Kokosraspel und die Kokosmilch unterrühren.
- Probieren ! Sollte nach Kokos-Banane schmecken...
- Den Teig füllst Du jetzt in die gefettete Form, streichst ihn glatt und streust die gehackten Haselnüsse drüber.
- Ab damit für ca. 25 - 30 Minuten in den vorgeheizten Backofen. Wenn der Teig sich an den Seiten bräunt, sollten die Schnitten fertig sein. Pieks aber vorher nochmal rein, da jeder Ofen anders ist, es sollte nix mehr am Piekser kleben.
Ok – dann bist Du ja jetzt für eventuelle Verschlaf-Tage gerüstet ! Nach der Hektik an solchen Tagen, kommt gleich ein bisschen paradiesische Gelassenheit auf, wenn Du in eins dieser Leckerchen gebissen hast. Die Frucht auf dem Bild ist Mango, paßt super zu Kokos und Banane und macht das Ganze noch paradiesischer.
Noch ein Tipp: Wenn Du mal wieder Bananen zu Hause hast, die schon braun werden – nicht weg schmeißen, sondern schälen und einfrieren. Für das Rezept hier bestens geeignet und Du kannst auch tolle Frozen-Coffee-Shakes damit machen – Rezept dazu gibt´s hier wenn´s draußen wieder wärmer wird…
Dann laß es Dir schmecken & immer schön den Wecker stellen…! ?
Liebe Grüße & viel Spaß beim Genießen !
Simone
PS: …I love Autokorrektur…ich hoffe doch sehr, dass ich alle Autokorrekturen zu den Kokos-lastigen Zutaten wieder geändert habe…ich frage mich, warum die Autokorrektur das Wort Kokos nicht kennt oder lernen will…denn es wurde immer das zweite “o” wieder entfernt…wäre ´ne tolle Rezeptüberschrift gewesen…?
Oh, ich habe es ausprobiert. Lecker ist total untertrieben, einfach himmlisch.
Aber wie hast du das mit dem Vorrat gemeint? Bei mir ist nichts übrig geblieben………
Liebe Grüße Helma
Tja, das ist so ´ne Sache mit dem Vorrat….! Schön, das Sie Dir so gut schmecken ! Ich werde die nächsten mal mit einem TL Kakao ausprobieren. Liebe Grüße, Simone
Ha, ich habe gar kein Wecker!!!!!
Aber dieses Rezept werde ich gleich Morgen ausprobieren. Erst Morgen weil ich keine
Bananen mehr habe. Allerdings läuft mir schon jetzt das Wasser im Mund zusammen.
Mehr davon, ich habe da mal was von Käsekuchen-Törtchen gehört………
Liebe Grüße Helma
Huhu – na das ist natürlich perfekt, wenn Du Deinen Körper selbst entscheiden läßt, wann er aufstehen möchte. Aber keine Sorge, die Schnittchen kannst Du auch ohne “crazy morning” genießen. ? Liebe Grüße, Simone