Mit der VHS durch Belgien






Charleroi
Wieder mit der VHS durch Belgien führte uns unsere nächste Fahrt in die einst reiche Industriestadt Charleroi. Hier war früher die Stahl-und Schwerindustrie zu Hause. Nach dem Zusammenbruch brauchte es Jahrzehnte um aus dem Dilemma wieder aufzusteigen.
Hier sehen wir das Rathaus von Charleroi und der „Bürgermeister“ stolziert auch vorbei. Was diese Riesenpuppen und ihre kleinen Begleiter für eine Bedeutung hatten, habe ich leider nicht heraus bekommen.






Strépy-Thieu
Es liegt am Canal du Centre und reguliert den Höhenunterschied zwischen der Region Mons und der Nordsee.


Seine Maße: 135m lang, 75m breit und 110m hoch.





Wir wollten unbedingt noch einmal zurückkommen um länger hier zu verweilen. Unter www.canalducentre.be gibt es jede Menge Infos. Unsere Gruppe musste schon wieder weiter – C’ est la Vie
Ein paar Jahre später waren wir tatsächlich noch einmal dort, und haben uns richtig satt gesehen. Auch davon gibt es Bilder, die bestimmt eines Tages zu den Wolkenfreunden gelangen.
Lasst euch die Zeit nicht lang werden.
Viele Grüße von eurer

Hallo Helma, mal wieder ein schöner Bericht dieses mal über die Heimat meiner Vorfahren.
Bin mal gespannt auf die nächsten Berichte.
LG Norbert
Hi Norbert, dann wird es dich freuen, dass in absehbarer Zeit noch ein zweiter Artikel über
die Wallonie in Planung ist.
Lieben Gruß, Helma
Das hat schon was, wie die Stadt Dinant von den Klippen umrandet ist. Dann seid Ihr sicherlich bald mal wieder in Belgien unterwegs, oder? Liebe Grüße, Simone
Die Stadt Dinant ist wirklich sehr schön an der Maas gelegen. Mich hat Strépy Thieu echt
fasziniert. Obwohl ich nicht der “Technik-Freak bin, das ist so interessant. Und sollten wir wieder
mal in Belgien unterwegs sein würde ich wieder dort hin wollen.
LG Helma