Stralsund – Perle der Hanse
Von Rügen aus besuchten wir die Hansestadt Stralsund. Über den Strelasund ging es direkt vom Bahnhof Binz nach
Stralsund – der Perle der Hanse.
Die Hansestadt Stralsund wurde als slawische Siedlung -Stralow- im 10. Jahrhundert gegründet. Im Jahre 1234 erhielt die Stadt Strelow das Lübische Stadtrecht.


Als erstes fiel uns dieses schöne Gebäude ins Auge.
Zuerst Reichsbank, dann Staatsbank der DDR und jetzt hat es die Deutsche Bank zu ihrem Domizil erkoren.

Wir schlenderten durch hübsche Altstadtgassen


und landeten schließlich am Rathausplatz.

Eine Mega-Baustelle
Hier wurde zur Zeit gebaut was das Zeug hält, und ich kann euch nur eine Teilansicht präsentieren.



Wie gut das es Leparello’s gibt
Stralsund hat noch sehr viele Sehenswürdigkeiten, die wir in dieser kurzen Zeit nicht alle erlaufen konnten. Für die nächsten Aufnahmen habe ich auf ein Leparello zurückgegriffen.
Zuerst die beiden noch erhaltenen Stadttore – das Kniepertor und das Kütertor. Dann sehen wir noch den Lotsenturm und den Bahnhofsplatz.
Wir kamen vorbei am Hansagymnasium
Das Hansagymnasium zählt zu den ältesten Schulen der Region und steht heute unter Denkmalschutz. Seit 1913 werden hier Jungen und seit 1914 auch Mädchen unterrichtet.

und endlich waren wir am Hafen angelangt.

Wow das ist doch die legendäre Gorch Fock
„ als weißer Schwan der Ostsee“ seit 1959 die Weltmeere.


Zum Schluß noch ein schönes Foto „ Kunst am Hafen“ Was jetzt am schönsten ist, liegt wie immer im Auge des Betrachters.

Auf uns wartet schon wieder der Zug zurück nach Binz. Und wir dürfen ihn auf keinen Fall verpassen, es ist der letzte für Heute. Euch wünsche ich viel Spaß beim lesen und anschauen der Fotos. Mehr Interessantes über Stralsund erfahrt ihr unter www.stralsund.de
Macht’s gut bis zum nächsten Mal.
Ganz liebe Grüße, eure

Sehr schöner Bericht über Stralsund es gibt doch schöne Orte in Deutschland muss nicht immer Malle sein.
Oh ja, es gibt sehr schöne Orte in unserer Heimat, und wir haben noch längst nicht alle
gesehen. Lieben Gruß und Danke, Helma
Schöne Tour! Bei der “Kunst am Hafen” gefällt mir das Objekt ganz links am besten… 😉 Liebe Grüße, Simone
Danke, ich werde es ausrichten.
Liebe Grüße, Helma