Adventskalender selfmade
Hallo, und herzlich💗💗 willkommen in meiner Weihnachtsbastelstube. Ich möchte euch zeigen wie ihr mit Dingen die eigentlich in den Abfall kommen, einen schönen „Adventskalender selfmade“ basteln könnt.

Rollen sammeln
Natürlich hatte ich im Vorfeld schon Listen gemacht, was denn wohl in die einzelnen Röhren für eine ausgesuchte Kleinigkeit passen könnte. Dann ging es los,
Also die Röhren sind, ihr habt es sicherlich längst erkannt, leere Toilettenpapierrollen und leere Küchenrollen. Darauf habe ich Monate gespart und nichts weggeworfen. Das Krepppapier ist aus dem hiesigen Baumarkt und Onkel A…. hat das restliche dazugegeben.
Farbe ins Spiel
Die Rollen habe ich mit dem Krepppapier umwickelt, geklebt, unten eingeschlagen und dann eine kleine Holzplatte darunter geklebt. So hatte ich die Gewähr, dass keines der kleinen Gaben abhandenkommen konnte. Auf jede Röhre habe ich dann eine Zahl geklebt, sonst wüsste man ja nicht welches „Türchen“ 😊 aufgemacht werden muss.

Hier seht ihr die ersten fertigen Röllchen. Nach dem Befüllen habe ich dann einfach den überstehenden Krepp etwas zusammengedreht und in das obere Ende der Rolle geschoben.

Eine Erweiterung muss her
Leider waren für die meisten Kleinigkeiten die Rollen nicht dick genug. Also musste eine Erweiterung her. Kurz entschlossen habe ich ein Stück aus einer weiteren Rolle herausgeschnitten und damit den Umfang verbreitert. Geht doch, schon passt es.

Tja, jetzt waren die Röllchen breit genug, aber meine Holzplättchen waren zu klein. Es musste eine andere Lösung her. Wir hatten die Idee, Bierdeckel zu übermalen und schon war das Problem gelöst. Denkste, ein paar konnte ich gebrauchen, der Rest klebte aufeinander. Was wäre, wenn wir Onkel A… nicht hätten. Der hat uns schnell größere Holzscheiben geschickt. Halleluja.

Improvisieren hilft
Und wenn alles nicht mehr passt, muss auch mal eine leere Teeschachtel herhalten.

Und so sehen sie aus, meine diesjährigen Adventskalender. Für die vier Adventssonntage habe ich noch je einen passenden Spruch aufgeschrieben und auf eine kleine Holzfigur geklebt.


Ich möchte jetzt nicht behaupten das die Herstellung eines solchen Adventskalender mal eben so nebenbei gemacht ist, aber es macht mir Spaß und ich freue mich, wenn unsere Kinder sich freuen💗💗💗.

Wenn euch meine Anregungen gefallen haben, bastelt doch solch einen Adventskalender. Ein bisschen Zeit bleibt euch noch, oder ihr bastelt den vom letzten Jahr. Auf www.wolkenfreunde.com gibt es noch mehr Bastelvorschläge.

Ich bin dann mal weg
So, jetzt soll es für Heute reichen, ich packe jetzt meine selfmade Adventskalender weg. Vielleicht hinterlasst ihr mir einen Kommentar ganz unten auf der Seite😉, ich freue mich von euch zu lesen.
Ganz liebe Grüße💗, eure

Hallo Wolkenfreundin,
wieder ein sehr schöner Beitrag. Macht Vorfreude auf Weihnachten.
Liebe Grüße,
Norbert
Hallo Norbert, so soll es auch sein. Die Adventszeit ist für mich eigentlich der schönste
Teil von Weihnachten. Wenn das Fest erst da ist, ist es auch schön wieder vorüber.
Lieben Gruß, Helma